Termine
- 22. Mai 2023 - Digitale Buchvorstellung: „Vatersein: Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen.“ – „BFM Impulse“ mit Tillmann Prüfer (306)
- 24. Mai 2023 - Fachtag „Schlüssel zu einer gemeinsamen Elternschaft nach Trennung“ von 10 bis 16:00 Uhr (671)
- 1. Juni Väterstammtisch zum Thema Selbständigkeit des Kindes (130)
- 29. Juni 2023 um 19 Uhr Gruppe für frühverwaiste Väter (611)
- 18. Juni - Internationaler Vatertag - Mit Pfeil und Bogen unterwegs im Tharandter Wald (631)
- 30. September - Mit Pfeil und Bogen unterwegs rund um Königstein (595)
regelmäßige Termine
VäterAPP
Väter APP will starten
Die WebAPP für Väterbildung und Väterberatung bietet für (werdende) Väter mit Kindern im Alter von 0-18 Jahren eine Lösung zur eigenen Kompetenzerweiterung. Anstatt einer Vielzahl von Programmheften unterschiedlicher Träger der Familienbildung bietet unsere WebAPP eine orts- und zielgruppenspezifische Bündelung und Auswahl der Angebote zur Väterbildung und Väterberatung.
Um eine solche APP nicht nur zu entwickeln, sondern auch mit sinnvollen und umfangreichen Daten zu versorgen, wird die WebAPP parallel in mehreren Bundesländern gestartet und sollen Angebote, die durch eine Befragung von Professionellen und Vätern bzw. Familien entstanden sind und weiter entstehen dort einfließen.
Aktuell wird der Prototyp der WebAPP getestet, praxisnah ausprobiert und werden Datensätze aufgebaut. Geplant ist ein Fachtreffen von Anbietern und Vätern, die diese Erprobungsphase auswerten wird. Wir rechnen damit, dass im 2. Quartal die erste Version für Väter zur Verfügung steht, die insbesondere folgende Merkmale aufweisen wird:
- Angebote von Väterbildung und Väterberatung in Sachsen
- Informationen zur Erreichbarkeit der Angebote
- Informationen für Väter in unterschiedlichen Lebens-/Elternphasen
- umfangreiche Suchfunktionen mit einer individuellen Definition gewünschter News-Beiträge
- Kommentarfunktionen
- Linksammlung für bundesweit aktive Väterarbeit
Die WebAPP wird über Papaseiten.de zur Verfügung gestellt.
Was wir noch brauchen:
- Anregungen für einen passenden Namen als WebAPP
- engagierte Väter, die sich an der redaktionellen Betreuung der WebAPP beteiligen wollen
- freiwillige "Testväter" für die WebAPP
- finanzielle Unterstützung, um das Projekt weiter auszubauen und langfristig betreiben zu können