News

Liebe Väter,

am 15. Oktober 2024, ist der Tag der Sternenkinder – ein Gedenktag, ein Tag zum Innehalten und die Verbindung zu unseren verstorbenen Kinder voller Liebe zu spüren!

Der Gedanke zum Tag:

„Es soll ein Tag sein, an dem die ganze Gesellschaft über den Verlust von Kindern nachdenkt, spricht und gleichzeitig die Trauernden tröstet.“

Das Ritual zum Tag ist es, wie auch zum Worldwide Candle Lighting Day, um 19 Uhr eine Kerze für jedes verstorbene Kind ins Fenster zu stellen. „Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten Zeitzone entzündet, so dass eine Lichterwelle die ganze Erde umringt!“

Falls Euch nach Aktivität ist und ihr in der Bewegung in Verbindung mit euren Kindern gehen möchtet, gebe ich Euch gern zwei Angebote mit, auf welche ich aufmerksam geworden bin:

https://bvksg.eu/110-000-kilometer/

https://laufenmachtgluecklich.de/laeufe/2024/sternenkinderlauf/

Ich wünsche Euch und euren Familien ein friedliches Gedenken!

Herzliche Grüße,

Frank

Gruppe frühverwaister Väter im Väterzentrum Papaseiten.de

Am 10. September ist der Welttag der Suizidprävention

In diesem Jahr liegt der Fokus auf Männersuiziden. Im Jahr 2022 nahmen sich in Sachsen 513 Männer das Leben. Das Felberinstitut plant am 15. September 513 Männer-T-Shirts auf dem Vorplatz des Militärhistorischen Museums auszulegen und im Anschluss an alle Verstorbenen findet in einem Gedenkgottesdienst in der Garnisonskirche Dresden zu erinnern.

Wir sind überwältigt von der Resonanz und dass bereits die 513 T-Shirts zusammen gekommen sind! Vielen Dank für die Unterstützung und Danke an das Werner-Felber-Institut für diese wichtige Aktion, Suizid bei Männern sichtbar zu machen!

Auch wir laden Euch herzlich ein, Teil dieser wichtigen Aktion zu werden! Spendet gern ein oder mehrere 
Männer-T-Shirts (Größe, Farbe, Aufdruck egal). 

Ihr könnt bis zum 6. September die T-Shirts bei uns auf der Kesselsdorfer Straße 46 in 01159 Dresden wochentags zwischen 10 und 15 Uhr direkt abgeben oder in den vor der Tür bereitgestellten Karton legen. 

Vielen Dank!

Quelle: https://www.felberinstitut.de/

+ + + ab sofort + + + 20 bis 40 Wochenstunden + + + 

Du bist kreativ, du suchst Herausforderungen & du arbeitest gern selbständig in einem kleinen Team? Du findest die Themen von Vaterschaft in prekären Lebenssituationen herausfordernd? 
Du möchtest Väter unterstützen, beraten & mit ihnen sinnvolle Projekte umsetzen? Und du vernetzt dich gerne mit anderen kreativen Köpfen & Projekten?
Dann bist du hier richtig! Mit deinen Ideen kannst du Angebote entwickeln & gestalten. Wie du dabei am kreativsten wirst, bestimmst du selbst. Wir sind flexibel, wenn wir an unsere Zielgruppe denken. Wir sind aber auch flexibel, wenn es um die Vereinbarkeit von Familie & Beruf geht.

Hier findest du unsere Stellenausschreibung

10. Juni 2024

Offener Brief an die Bundesregierung

35 Unterzeichner:innen aus Zivilgesellschaft und Wirtschaft – darunter auch das Bundesforum Männer – fordern in einem Offenen Brief an die Bundesregierung, die angekündigte Familienstartzeit endlich auf den Weg zu bringen, damit diese wichtige gleichstellungs- und familienpolitische Maßnahme noch in diesem Jahr in Kraft treten kann. Die zweiwöchige vergütete Freistellung nach der Geburt eines Kindes – für Väter, zweite Elternteile oder Vertrauenspersonen Alleinerziehender – ist im Koalitionsvertrag vereinbart und bereits für 2024 angekündigt. Dass die Familienstartzeit immer noch auf sich warten lässt, trifft auf großes Unverständnis.

Zum Offenen Brief: https://www.zukunftsforum-familie.de/wp-content/uploads/Offener-Brief-Familienstartzeit_final.pdf

Quelle und weiterführender Artikel: https://bundesforum-maenner.de/2024/06/06/offener-brief-hoechste-zeit-fuer-die-familienstartzeit/

Dazu gab es in der Presse u.a. einen Meinungsbeitrag in der Zeit von Tillmann Prüfer:

https://www.zeit.de/familie/2024-06/familienstartzeit-vaterschaftsurlaub-offener-brief-vereinbarkeit-familie-beruf

 Zudem Berichterstattung in der Berliner MoPo https://www.morgenpost.de/politik/article242507110/Forderung-an-Bundesregierung-Familienstartzeit-jetzt.html

 und im MDR https://www.mdr.de/mdr-aktuell-nachrichtenradio/audio/audio-2658408.html

Unterstützung

  • Wenn Sie das nächste Mal im Internet einkaufen, dann gehen Sie bitte über unsere Verlinkung zu Amazon oder über Schulengel zu vielen Internetshops. Bei jedem Kauf wird uns ein Prozentsatz oder fester Betrag gutgeschrieben. Jeder Cent hielt. Mit nur wenigen Klicks sind Sie dabei!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.